www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

2995 Treffer:
2981. Pavillon-Presse  
… Klassik ist in Weimar nach wie vor lebendig - den Schriftgießereien und Druckereien, die den Werken Goethes, Schillers und Herders ihre Gestalt gaben, wird hingegen selten Aufmerksamkeit geschenkt. Die…  
2982. Park an der Ilm  
… klassische und nachklassisch-romantische Züge auf. Die Entstehung des Parks an der Ilm ist eng mit Goethes Leben und Wirken in Weimar verbunden. 1776 schenkte Herzog Carl August dem Dichter ein Häuschen mit…  
2983. O du fröhliche  
… du fröhliche ..." erklingt in Weimar vielleicht besonders oft. Johannes Falk, ein Zeitgenosse Goethes, Philosoph und Sozialpädagoge, hat die erste Strophe des Liedes hier verfasst. Es war als ein…  
2984. Traditionelles  
… "O du fröhliche ..." erklingt in Weimar vielleicht besonders oft. Johannes Falk, ein Zeitgenosse Goethes, Philosoph und Sozialpädagoge, hat die erste Strophe des Liedes hier verfasst. Es war als ein…  
2985. Goethes Faust - Jubiläumsjahr - Goethes Faust - Das Jubiläumsjahr in Weimar  
Goethes Faust - Das Jubiläumsjahr in Weimar Faust im Theater, Faust im Museum, Faust auf den Straßen – überall feiert Weimar 250 Jahre nach Goethes Ankunft dessen Hauptwerk und lädt dazu ein, sich den klassischen…  
2986. Ausstellungseröffnung |Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek  
… Böse will und stets das Gute schafft.“ – Auf Fausts Frage, wer er sei, findet Mephisto viele Antworten. In Goethes Drama wird schnell klar: Hier ist ein Virtuose der Rollen und der Masken am Werk.  Die Ausstellung im…  
2987. Stadtmuseum Weimar  
… Stadtmuseum Weimar im Bertuchhaus zeigt eine ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte Weimars von der Goethezeit bis zum Jahr 1989. Die Sammlung des Stadtmuseums umfasst ca. 100 000 Exponate zur Geschichte…  
2988. Erlebnis Parkhöhle  
… Zeit und Klima   Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte der Parkhöhle: angelegt in der Goethezeit, Jahrzehnte lang ungenutzt, gegen Ende des 2. Weltkrieges zum Schutzraum ausgebaut, ist sie seit…  
2989. Kirms-Krackow-Haus  
… und Besucherinnen des Krims-Krackow-Hauses tauchen in die Wohnkultur des gehobenen Bürgertums zur Goethezeit ein und erhalten obendrein noch einen intimen Einblick in das Familienleben der Kirms. Ein Kleinod…  
2990. Weimarhallenpark  
…Der Garten des Goethe-Zeitgenossen und Verlegers Friedrich Justin Bertuch wurde 1932 umgestaltet. Seitdem sind die für die damalige Zeit charakteristischen Merkmale eines Volksparkes wie Sportplatz, Freibad und…  
Suchergebnisse 2981 bis 2990 von 2995