Projekttage in Schulen
Zum Aufgabenbereich des Zahnärztlichen Dienstes gehört die Veranstaltung von Projekttagen und Unterrichtsstunden in Schulen. Einige durchgeführte Projekte und Aktionen…
Willkommensbesuche
Seit 1. Juli 2014 gibt es in der Stadt Weimar ein kostenloses Angebot für frisch gebackene Eltern: Baby-Willkommensbesuche. Eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes besucht…
Für Groß und Klein
Zwar steht im Namen des Arbeitskreises das Wort "Jugendzahnpflege", jedoch hört das Angebot der Beratung und Begleitung nicht mit dem 18. Geburtstag auf. Das…
Begrifflichkeiten
Begriff Erläuterung
AK Jugendzahnpflege Weimar Örtlicher Arbeitskreis, der LAGJTh e. V. unterstellt. Mitarbeiten können alle niedergelassenen Zahnärzte, der Öffentliche…
Grundsätze für die Arbeitskreise Jugendzahnpflege
Der Arbeitskreis Jugendzahnpflege auf regionaler Ebene stellt einen Zusammenschluss von Körperschaften der Zahnärzte (Kreisstellen), Trägern…
Das Kinderbüro ist das Büro der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Weimar. Wir machen die Interessen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen in der Öffentlichkeit bekannt und sorgen…
Über Uns
Wir sind für euch da!
Wir setzen uns für euch ein, wenn ihr nicht weiter wisst, euch unverstanden fühlt, eure Vorschläge oder Fragen von Erwachsenen zu wenig beachtet werden. Wir suchen…
Was sind die Kinderrechte?
In Deutschland gelten die Kinderrechte schon seit 1990. Da ist eine ganz schön lange Zeit. Trotzdem kennen noch immer nicht alle Kinder ihre Rechte und auch die meisten…