Sanierung Ossietzkystraße
Die Ossietzky-Straße liegt auf dem Schulweg vieler Schülerinnen und Schüler der Grundschule Johannes Falk. In mehreren Bauabschnitten wird die Straße nun saniert. Natürlich…
Spielregeln für Spielplätze
In vielen Städten gibt es mehr oder weniger schöne Schilder auf Spielplätzen, um die Nutzung der Plätze zu regeln. In Weimar gibt es solche Schilder bisher nicht. Wir…
Der Blick vom Kind aus -
- Meine Sicht auf meine Hilfe
Die Studentinnen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena Antje Harscher und Charlotte Gleim haben unterstützt durch das Amt für Familie und Soziales…
Umfrage zum Jugendförderplan
Der Jugendförderplan ist eine wichtige Vereinbarung. Dafür werden unter anderem die Freizeitangebote für Kinder- und Jugendliche in Weimar untersucht, geplant…
Zebrastreifen vor der Fürnberg-Grundschule
Die Fürnberg-Grundschule liegt an der Bodelschwingh-Straße. Viele Autos fahren dort täglich entlang. Die Bushaltestelle Richtung Stadt liegt auf der anderen…
Neugestaltung Spielplatz Meyerstraße
Am 25. März 2021 wurde der neue Spielplatz in der Meyerstraße eröffnet. Eine lange Zeit ist seit unserer Planung mit den Kindern vergangen. Tim, damals in der…
Umgestaltung der Spielfläche Budapester Straße
Bei der Befragung zum Jugendförderplan haben die Kinder und Jugendlichen aus Weimar West häufig genannt, dass ihnen die Spielfläche am "roten…
Gestaltung Schulhof am Rathenauplatz
Die Regelschule Parkschule Weimar sollte an einen neuen Schulstandort wechseln. Dafür wurde seit 2017 ein altes Schulgebäude am Rathenauplatz saniert. Natürlich…
Umgestaltung Sophienstiftsplatz
Der Sophienstiftsplatz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Stadt Weimar. Hier fahren tausende Autos täglich entlang. Aber es gibt auch zwei große…
Wir wollen mehr
Gemeinsam mit unserem Klimaschutzbeauftragten Tobias Keppler hatten wir uns bereits 2016 für ein Modellprojekt zum Thema Beteiligung von Jugendlichen am Klimaschutz beworben. Und…