Kinder haben auch was zu sagen Tag - wir machen weiter!
Zum zweiten Arbeitstag unter dem Titel „Kinder haben auch was zu sagen“ wurden alle jungen Teilnehmenden der ersten Veranstaltung am…
KinderInformationsDingsbums
In Weimars Innenstadt gibt es zu wenige Spielräume. Die AG Spielraum hat aus diesem Grund im Jahr 2011 eine Untersuchung zu möglichen Spielpunkten vorgenommen. Parallel…
Klima-Clip
Die Jugendlichen im Mitmach-Café interessieren sich sehr für das Thema Klimaschutz. Ihr größtes Anliegen ist es, noch mehr junge Menschen zu motivieren, sich für das Klima einzusetzen und…
Umfrage zum Bolzplatz Merketalstraße
Im Wohngebiet an der Sackpfeife musste der alte Bolzplatz weg, weil ein neues Wohnhaus gebaut wurde. Damit die Kinder des Stadtteils weiterhin Ball spielen…
Klima-Aktionswoche
Im Mitmach-Café hatte Lydia im Sommer 2019 die Idee, eine Klimaschutz-Aktionswoche durchzuführen. Dazu holten sich die Jugendlichen Unterstützung vom Klimabeauftragten Tobias…
Jugendforum 2020 - Kohle für coole Ideen
Wir unterstützten auch 2020 Projekte von Kindern und Jugendlichen.
Bis zum Stichtag, dem 24.4.2020 sind 6 tolle Projektideen bei uns…
Weimarer Corona-Chronik von Kindern und Jugendlichen
Die Corona-Maßnahmen haben insbesondere auch euch Kinder und Jugendliche betroffen. Keine Schule, kein Kindergarten, keine Freundinnen und Freunde…
StreetworkCityMaps
Gemeinsam mit dem Streetwork des Team Jugendarbeit Weimar haben Jugendliche der Szene aus den Bereichen Skaten und Graffiti für euch Tipps zusammengestellt. Hier findet ihr…
Projekte 2020
Das Jahr 2020 ist von den Corona-Maßnahmen geprägt. Deshalb können wir weniger Beteiligungsmaßnahmen in Schulen und Einrichtungen durchführen. Mit unserer Corona-Chronik wollen wir…
Weimars Spielplätze
In Weimar gibt es 78 tolle Spiel- und Bolzplätze, Bike- und Skateanlagen und offene Schulhöfe. Auf unsere Seiten könnt ihr die einzelnen Spiel- und Sportanlagen kennenlernen und…