Weimars Stadtteile
Norden, Süden oder Stadtkern? Wer neu nach Weimar kommt, erhält hier einen umfassenden Überblick über Weimars Quartiere und deren Charakteristik bis hin zu den…
Altstadt
Historische Bausubstanz
Die Weimarer Altstadt hat ein ganz besonderes Flair. Kleine Gassen, Straßen und Plätze bieten eine hohe Aufenthaltsqualität. Sie sind weitgehend…
Nordvorstadt
Historische Bausubstanz
Das Wohngebiet Bahnhofs- und Schlachthofviertel mit schön sanierten Gründerzeitbauten und Grünzonen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten…
Oberweimar/Ehringsdorf
Zwischen Ilmpark und Belvedere
Neben typischen dör flichen Hofstrukturen in Ehringsdorf sind die Siedlungen der 1930er Jahre für Oberweimar bestimmend. Über Generationen…
Parkvorstadt
Zwischen Webicht und Ilmpark
Einfamilienhäuser und Stadtvillen mit Blick über den Ilmpark und die Altstadt sind typisch für die Parkvorstadt. Zwei- und dreigeschossige Bauten,…
Schönblick
Das Kirschbachtal vor der Haustür
Ein gewerbefreies, ruhiges, innenstadtnahes und sehr grünes Wohngebiet. Genossenschaftswohnungen aus den 1970er Jahren sowie Einfamilienhäuser…
Schöndorf
Altes Dorf, Siedlung und "Waldstadt"
Ländliche Strukturen und Einfamilienhäuser mit Gärten sind typisch für das alte Dorf und die Siedlung Schöndorf. Die "Waldstadt" ist die…
Südstadt
Beliebtes Villenviertel mit viel Grün
Die Südstadt erstreckt sich von der Berkaer Straße/Belvederer Allee bis zum in den 1990er Jahren entstandenen Stadtgebiet Sackpfeife. Das Viertel…
Weimar-Nord
Modernisierte Plattenbausiedlung
Das seit den 1960er bis in die 1980er Jahre errichtete Wohngebiet ist heute eine modernisierte Plattenbausiedlung in ruhiger Randlage mit vielfältig…